EU-Fluggastrechteverordnung 261/2004 Die Verordnung regelt die Entschädigungsansprüche der Reisenden. Sie glit entweder, wenn der Flug in der EU gestartet ist oder er in der EU gelandet ist, aber in letzterem Fall nur für eine Fluggesellschaft mit Sitz in der EU. Voraussetzung für einen Anspruch ist eine Verspätung von 3 Stunden (bei Langstreckenflügen wird die volle Höhe des Anspruchs bei 4 Stunden erreicht). Die Verspätung gilt für das verspätete Erreichen des Zielflughafens und...
Auch Berlin kann blauen Himmel! Ein herrlicher Herbstmorgen in der Hauptstadt. Wir sind bereits eingecheckt und haben die ersten Sicherheitskontrollen überwunden. Sichtlich nicht zu verbergen ist die jedoch recht kurze Nacht ;-) Wir essen und trinken für den Zeitvertreib, der im Leib verbleibt und überlegen uns, in welchem Rhythmus der Schlaf zu absolvieren ist, um den Jetlag einigermaßen zu umgehen. Pünktlich und mit 9,98 kg bei erlaubten 10kg Handgepäck besteigen wir die Boeing 787-8...
Auf geht’s und Hamburg verabschiedet sich von seiner schönsten Seite 🤩 Direkt aus dem Kontor geht es nur mit Handgepäck bepackt nach Hamburg-Altona., wo wir uns treffen, um unsere Reise anzutreten 🥰 Im ICE 609 von Hamburg nach Berlin ist die Stimmung gut, auch wenn die Zielanzeigen in den Abteilen und Gängen der einzelnen Wagons ganz unterschiedliche Endbahnhöfe ausweisen. Wir Zuggäste beschließen, es vorerst auf uns zukommen zu lassen. Bei der Bahn ist alles möglich. Kaum hatten...
Abbaden im Schierensee! Die letzten heimischen Sonnenstrahlen und spätsommerlichen Temperaturen werden ausgenutzt, bevor es dann in wärmere Regionen geht.