Auch Berlin kann blauen Himmel! Ein herrlicher Herbstmorgen in der Hauptstadt.
Wir sind bereits eingecheckt und haben die ersten Sicherheitskontrollen überwunden. Sichtlich nicht zu verbergen ist die jedoch recht kurze Nacht ;-)
Wir essen und trinken für den Zeitvertreib, der im Leib verbleibt und überlegen uns, in welchem Rhythmus der Schlaf zu absolvieren ist, um den Jetlag einigermaßen zu umgehen.
Pünktlich und mit 9,98 kg bei erlaubten 10kg Handgepäck besteigen wir die Boeing 787-8 nach Singapur mit einem kurzen technischen Zwischenhalt in Athen. Der Flieger ist voll, aber unsere Plätze durchaus angemessen, wobei es Katrin durch ihre Größe (die körperliche) leichter fällt, ihre Beine unterzubringen.
Der kurze, als technischer Zwischenstopp angekündigte Aufenthalt in Athen entpuppte sich als etwas… nun ja aufwändig, denn wir mussten in der Tat mit Sack und Pack unsere gemütlich eingerichteten Plätze und somit das Flugzeug verlassen, um nach 1 Stunde und erneutem Check-in selbiges zu betreten und uns auf identischen Sitzen niederzulassen. Immerhin sind wir wohl jetzt auch echte Scooties ;-)
Nun war schlafen angesagt - und getan!
Die Zeit verging vielleicht nicht im wahrsten Sinne des Wortes wie im Flug, jedoch turbulenzen- und grenzenlos. Der Blick von oben auf die Welt ist immer wieder faszinierend. Die Schönheit der Erde auf diese Weise zur Kenntnis zu nehmen, erfüllte uns mit Glück und Dankbarkeit.
Hotel Tipp Berlin
Premier Inn am Flughafen Berlin. Die PremierInns sind grundsätzlich als Hotelkette zu empfehlen. Wer es mag, kann ein deftiges englisches breakfast bestellen. Wir hatten mit 60,- € einen sehr attraktiven Übernachtungspreis.